"Steiniger Weg": 28.04. - 13.05.15
Die Fotoausstellung "Steiniger Weg" von Handicap International zeigt Menschen in Uganda, die die Explosion einer Landmine überlebt haben. Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe für Amputierte Region Hannover haben wir die Ausstellung nach Hannover, in die Räume der Firma John + Bamberg in der Haubergstr. am Annastift, geholt.
Vielen Dank noch einmal für die freundliche Kooperation!
Zum Vergrößern anklicken!
Am 28.04. feiern wir ab 18 Uhr die Eröffnung mit dem Fotografen Till Mayer. Die Ausstellung wird von Handicap International verliehen. Handicap International geht mit einer Petition und Informationen gegen Landminen vor. Darüber hinaus unterstützt die Organisation die Uganda Landmine Survivors Association.
HIER ein Interview mit Till Mayer im Blickpunkt TV/ Projektwerkstatt Umwelt und Entwicklung, Hannover.
Zum Abschluss der Ausstellung haben wir am 12.05. ab 18 Uhr Janna Rassmann von Somero e.V. eingeladen. Somero ist eine ugandisch-deutsche Organisation, die sich auf Bildungsprojekte vor allem für junge Frauen spezialisiert hat. Janna Rassmann erzählt uns, warum.
12.05.2015 18 Uhr
Bildung für junge Frauen?!
Die Arbeit von Somero e.V. in Uganda
Aufgrund von Armut, frühen Schwangerschaften und Diskriminierung können Mädchen und junge Frauen ihr Recht auf Bildung oft nicht verwirklichen. Die Organisation Somero ermöglicht ihnen den Zugang zu guter Schul- und Berufsausbildung, z.B. im Bereich IT. In Ihrem Vortrag berichtet Janna Rassmann von der Situation von Mädchen und jungen Frauen in Uganda und stellt die Arbeit von Somero vor.
Im Rahmen der Ausstellung "Steiniger Weg" bei John + Bamberg, Haubergstr. 3, 30625 Hannover, beim Annastift, Haltestelle Nackenberg
Gefördert von Aktion Mensch