textour2008

Die textour 2008 ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt zum Thema Stoff, das gemeinsam vom workshop hannover e.v., der Handwerksform Hannover, der AG CCC im das Dritte Welt Forum in Hannover, der Stadtbibliothek und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt gestaltet wurde.

Knapp 20 Veranstaltungen an fünf verschiedenen Orten bilden das Gesamtprogramm.

Neben "STOFF für den Unterricht" bieten wir eine Podiumsdiskussion, zwei Lesungen und einen Vortrag zum Thema Textilproduktion an:


07.02.08 Kulturzentrum Pavillon 19:30 Uhr


“Chancen für nachhaltige Textilproduktion”


Podiumsdiskussion mit Christiane Schnura von der Kampagne für Saubere Kleidung, Harald Goost und Dirk Baykal von Bierbaum & Proenen (Marktführer Berufskleidung) Heinrich Kranz von Nettle World (Brennesselstoff und Weiterverarbeitung) und Prof. Christiane Wöhler.

 

Veranstalter: WaNdELWERTE, Agenda21-Büro der Stadt Hannover, Dritte Welt Forum in Hannover

 


13.02.08 Stadtbibliothek 18:00 Uhr

 

“Stoffliche Texte” von Gerburg Treusch-Dieter


gelesen von Herrmann Treusch, Maria Freund und Regine Othmer

 

Veranstalter: Dritte Welt Forum in Hannover in Kooperation mit der Stadtbibliothek und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

 

 

21.02.08 Kulturzentrum Pavillon 19:30 Uhr

 

Textilproduktion in Deutschland zwischen

globaler Konkurrenz und internationaler Solidarität

 

Information und Diskussion mit Betriebsrat Albert Koolen, der sich u.a. beim Projekt "Exchains" von Transnationals Information Exchange (tie) in Sri Lanka und Bangladesch engagiert.

 

Veranstalter: attac Hannover, Dritte Welt Forum in Hannover

 

Wir danken BINGO! Der Umweltlotterie, dem Evangelischen Entwicklungsdienst und dem Referat Weltkirche des Bistums Hildesheim für die Förderung dieser Veranstaltung.

 

 

25.02.08 theatermuseum im schauspielhannover 19:00 Uhr

 

"Die Weber" von Gerhard Hauptmann

 

Szenische Lesung mit Tobias Pflug, Sascha Tuxhorn, Rene Oley und Philip Wilhelmi, Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hannover

 

Eintritt: 5 Euro, erm. 3 Euro

 

Veranstalter: Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover und Dritte Welt Forum in Hannover

 

 

 

 

 
design © 2007 by thn hannover