Globale Bilder: Felipe Duran

"After Lumix"

 

Globale Bilder – Fotografien und ihre Geschichten
Felipe Durán ist frei!


Der chilenische Fotograf Felipe Durán hat sich mit seiner fotografischen Arbeit dem Widerstandkampf der Mapuche gewidmet, die ihren Lebensraum gegen Energie- und Rohstoffunternehmen verteidigen. Seine Fotos dokumentieren auch das Verhalten des chilenischen Staates gegenüber diesem indigenen Volk.

Im September 2015 wurde er unter dem Vorwurf von illegalem Besitz von Waffen und Drogen verhaftet. Nach fast einem Jahr Untersuchungshaft wurde sein Fall endlich „behandelt“: Freispruch von sämtlichen Anklagepunkten!
Sein Engagement für die Mapuche setzt er fort.
www.felipeduranfotografias.cl

 

Felipe Duran libre

 

12.10.2016, 19 – 21 h

Hörsaal Kirchenkanzlei, Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung
Herrenhäuserstraße 2a/ Ecke Herrenhäuser Kirchweg,
30419 Hannover (Haltestelle Appelstraße)

 

Wir werden einige seiner Arbeiten zeigen und via skype mit ihm über seine Motivation, Inhaftierung, Verhandlung und die aktuelle Situation der Mapuche in Chile sprechen.

 

Aktuell befindet sich Machi Francisca Linconao, eine spirituelle Autorität der Mapuche, in Gefangenschaft. Wegen ihres kritischen Gesundheitszustands wird sie z.Z. im interkulturellen Krankenhaus in Nueva Imperial traditionell behandelt. Vor der Veranstaltung wollen wir sie spirituell unterstützen und ihr in Minuten des Schweigens positive Energie schicken.


Treffpunkt: 16 - 16:30 h am Küchengarten, Hannover - Linden

 

HIER der Flyer zum Herunterladen

 

Das Festival für jungen Fotojournalismus in Hannover ist weltoffen und entfacht großes öffentliches Interesse für globale Herausforderungen - ist aber viel zu schnell vorbei ... .

Wir wollen auch NACH dem Festival Gelegenheit geben sich mit Fotograf*innen und ihrer Arbeit auseinanderzusetzen und die Geschichten hinter den Bildern kennenzulernen.

 

Am 26.10.2016 hält Jonas Wresch einen Vortrag über seine Arbeit u.a. über den Friedensprozess in Kolumbien - am selben Ort.

 

Ermöglicht werden diese Aktivitäten durch eine Menge Engagement, 

die Kooperation der Abteilung Geographiedidaktik des Instituts für Didaktik der Naturwissenschaften der Leibniz Universität Hannover

und die finanzielle Unterstützung des BMZ. 

Logo BMZ

 

Für den Inhalt sind wir allein verantwortlich.

 

 
design © 2007 by thn hannover