Indigener Widerstand in Mexiko

Widerständig und bedroht:

Autonome indigene Strukturen in Mexiko

 

Nestora Salgado

 

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit
Nestora Salgado am 28.11.2016 um 19:00 h im
Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover

 

Nestora Salgados willkürliche und unrechtmäßige Verhaftung im August 2013 erfolgte – so die UNO-Arbeitsgruppe zu willkürlichen Verhaftungen – wegen ihres Kampfes gegen Korruption als Angehörige der indigenen Gemeindepolizei im mexikanischen Bundesstaat Guerrero. Der Hintergrund ihrer Verhaftung: Die Autonome Kommunale Polizei – Policía
Comunitaria - hatte 2013 die Zusammenarbeit der PRI-Regierung von Guerrero mit Drogenkartellen und einem Ring von lokalen Frauenhändlern aufgedeckt und mehrere Verdächtige festgenommen.


Am 18. März 2016 kam Nestora Salgado endlich frei und wurde vor dem
Frauengefängnis von Mexiko-Stadt von einer Delegation der Gemeindepolizei Guerreros und von Vertreter*innen der Eltern der 43 verschwundenen Studenten von Ayotzinapa begrüßt. In einer anschließenden Pressekonferenz schilderte sie die Jahre im Gefängnis: 20 Monate in Isolationshaft, ohne Zugang zu medizinischer Versorgung im Hochsicherheitsgefängnis von Tepic, Nayarit. Erst nach einem 30-tägigen Hungerstreik und aufgrund des wachsenden öffentlichen Drucks wurde Salgado im Juni 2015 in das Frauengefängnis in Mexiko-Stadt verlegt, wo sie endlich Zugang zu Gesundheitsversorgung erhielt.


Kaum auf freiem Fuß, betonte Salgado, dass sie den Kampf um die Freilassung aller politischen Gefangenen in Mexiko aufnehmen wolle, deren Zahl landesweit auf 500 geschätzt wird. Darunter sind etwa 350 inhaftierte Gemeindepolizist*innen aus den Bundesstaaten Guerrero und Michoacán. Die Arbeit der Policía Comunitaria wird ebenso Thema der Veranstaltung sein wie die Macht der Drogenkartelle, die Kriminalisierung indigener Bewegungen und der Kampf für die
Freilassung der politischen Gefangenen.


Veranstalter*innen: radio flora – Internationale Frauenredaktion
in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen,
dem 3WF Hannover – Forum für eine Andere Welt und
dem Kulturzentrum Pavillon

 

Video: Adelitas - Mujeres en las Policias Comunitarias

 

Interview, Vortrag und Diskussion auf Radio Flora:

Original

Deutsche Übersetzung

 
HIER der Flyer zum Download

 

 
design © 2007 by thn hannover