30 Jahre 3WF_Archiv

"Reif für´s Altpapier?"

 

© Jorge Royan/ http://www.royan.com.ar /CC BY-SA 3.0

 

© Jorge Royan/ http://www.royan.com.ar /CC BY-SA 3.0 

 

Herausforderungen für Bewegungsarchive und Forschende

Freitag, 2. November 2018, 18 - 20 Uhr
Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover,
Im Moore 21, Hinterhaus (Raum B 108)


Einige der spannendsten und größten Archive und Dokumentationsstellen der deutschen Solidaritätsbewegung haben sich 1998 als „Archiv³“ zusammengeschlossen. Anlässlich eines Treffens in Hannover geben Kollegen vom „informationszentrum 3. welt“ (iz3w) aus Freiburg oder vom Entwicklungspoliti-schen Informationszentrums Göttingen einen Einblick in die Arbeit mit mehr als 500 Zeitschriften und Bergen von „grauer“ Literatur unter bewegten Bedingungen (Themen: Von Vietnam über Nicaragua bis zu Geflüchteten und Fair Trade). Mit Prof. Dr. Volker Wünderich diskutieren sie über Alltag, Abenteuer und Perspektiven des Sammelns, Ordnens und Verarbeitens von Quellen jenseits des Mainstreams.

 

Wie werden die Goldminen der „Global History“ von Fall- zu Fundgruben?

 

Welche Strukturen brauchen Forschende, um die eigenwilligen Informationsschätze zu heben?

 

Wie sieht die Zukunft der Archive unter den Bedingungen digitaler Hegemonie aus?

 

Diskutieren Sie mit!

 

Eine Veranstaltung des

3WF Hannover – Forum für eine andere Welt e.V. in Kooperation mit

 

ven – Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen

 

Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover

 

archiv3archiv3.orgBtE Logo

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

 

 

>Download Flyer<

 

 
design © 2007 by thn hannover