24.04.2019 Nie wieder Rana Plaza!
Aktion zum sechsten Jahrestag von Rana Plaza
am 24. April 2019, ab 16:30 Uhr
in Küchengartenplatz, Hannover
Ein Unglück wie der Einsturz des Rana Plaza Gebäudes in Bangladesch am 24.04.2013 mit über 1100 Toten und Tausenden Verletzten darf sich nicht wiederholen.
Deshalb weisen wir mit unserer Aktion auf die lebensgefährlichen Zustände in globalisierten Lieferketten hin und fordern verbindliche Regeln für Unternehmen statt freiwilliger Initiativen.
Auch bei der kommenden Europawahl können wir alle etwas tun und die Parteien wählen, die sich für eine wirksame Regulierung der Beachtung von Menschenrechten am Arbeitsplatz einsetzen.
Kommt vorbei, informiert Euch, macht einen Unterschied!
Hintergrund: Nach der Katastrophe wurde mit Beteiligung vieler gewerkschaftlicher Organisationen, internationaler Unternehmen und Fabriken ein Abkommen zu Gebäudesicherheit und Brandschutz, der sog. ACCORD, umgesetzt. Diese unabhängige Institution hat erheblich dazu beigetragen, dass Beschäftigte der Modeindustrie in Bangladesch weniger um ihr Leben fürchten müssen. Allerdings steht dieses Erfolgsmodell trotz breiter Unterstützung jetzt auf der Kippe.
Mehr Infos und Online Aktionen der internationalen Clean Clothes Campaign CCC HIER
Eine Aktion der Regionalgruppe der CCC in Hannover: AG CCC des 3WF und Initiative auf der Suche nach einem Tragbaren Lebensstil
#RanaPlazaNeverAgain
#ProtectProgress
#EU4bindingtreaty