Lesungen Ruth Weiss - Ankuendigung
Lesungen mit Ruth Weiss -
ab dem 23.06.2020 Online
Das 3WF Hannover hat die Ehre, 2020 mit Ruth Weiss zusammen zu arbeiten. Ruth Weiss wurde 1924 in Fürth in Mittelfranken geboren. Mit ihrer jüdischen Familie musste sie als Kind vor dem Rassismus in Nazi-Deutschland fliehen. Ihre Familie siedelte 1936 nach Südafrika über, wo sie wieder mit rassistischen Strukturen konfrontiert war. Sie engagierte sich gegen die Apartheid und musste daher Ende der 1960er Jahre auch dieses Land verlassen. Sie sagt über sich:
I am an author, speaker and fighter against racism in all its forms.
Mehr Informationen auf https://ruthweiss.net/
Nachdem die für Ende Mai 2020 geplante Lesereise in Begleitung ihres Verlegers und Freundes Lutz Kliche wegen der Maßnahmen zur Prävention der Corona Pandemie ausgefallen ist, können wir die geplanten Lesungen dank der vereinten Anstrengungen aller Beteiligter online anbieten.
Die erste Lesung - in Kooperation mit dem Förderverein der Gedenkstätte Ahlem - wird hier am 23.06.2020 verlinkt.
Lesung "Ein Leben gegen Frauenfeindlichkeit und Rassismus"
Bis spätestens 18 Uhr sollte mit dem Anschauen des Videos begonnen werden, denn ab 19 Uhr ist es bei einer Webkonferenz über die Zoom Plattform des Fördervereins der Gedenkstätte möglich, an Frau Weiss und Herrn Kliche Fragen zu stellen und mit ihnen über die vorgestellten Inhalte zu diskutieren.
Anmeldung unter der mailadresse foerder-gedenk-ahlem[at]web.de .
Falls Sie noch keine Einladung erhalten haben, können Sie sich am 23.06.2020 ab 18:45 HIER mit folgenden Daten direkt bei der Zoom Webkonferenz einwählen:
Meeting-ID: 846 1950 0783
Passwort: 123456
Für das Gymnasium Bad Nenndorf verlinken wir ab dem 30.06.2020 die Lesung "Zeitzeugin Ruth Weiss".
Schließlich zeigen wir in Kooperation mit dem Förderverein ehemalige Synagoge e.V. in Stadthagen ab dem 7.07.2020 die Lesung "Ruth Weiss - Eine jüdische Journalistin in Südafrika" .
Fragen zu den beiden letztgenannten Lesungen bitte per Email an 3wfhannover@gmail.com schicken. Sie werden an Ruth Weiss und Lutz Kliche weitergeleitet und auf dieser Seite und per Email beantwortet.
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des