Geschichte

 

Wie alles anfing

 

  

Bei Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 1997 wurden Mitglieder des Dritte Welt Forums in Hannover auf die Kampagne für Saubere Kleidung aufmerksam. Als Konsumentinnen von Kleidung fühlten wir uns sehr betroffen und nicht damit einverstanden, dass die elementaren Rechte der Produzentinnen mit Füßen getreten werden. Deshalb suchten wir nach Wegen, die Kampagne auch in Hannover bekannt zu machen. Zunächst suchten wir nach BündnispartnerInnen bei Gewerkschaften, Kirchen und entwicklungspolitisch engagierten Gruppen. So entstand die AG CCC im Dritten Welt Forum aus VertreterInnen vom Arbeitskreis Lateinamerika, brigada tranquila, CAMUR, EineWeltWerkstatt, Radio Flora, Projektwerkstatt Umwelt & Entwicklung und VEN. Unsere AG ist für alle Interessierte jederzeit offen.

 

Wir treffen uns einmal im Monat, um Informationen zusammenzutragen, aufzuarbeiten und Möglichkeiten zu finden, sie weiter zu geben.

 

>>>> CLEAN CLOTHES CAMPAIGN >>>>> SCHONE KLEREN KAMPAGNE >>>>>CAMPANA ROPA LIMPIA >>>>> ETHIQUE SUR

  

Wir informieren...

 

...mit Ausstellungen, Workshops, Informationsständen, Referaten, Unterschriftensammelaktionen und Lesungen über die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie. Dabei suchen wir die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Gruppen in der Stadt und der Region. Zu unseren Gästen zählen u.a. betroffene ArbeiterInnen, MitarbeiterInnen der Kampagne in Deutschland, VertreterInnen der Gewerkschaften und Kirchen, PolitikerInnen und AutorInnen.

 

Wir haben Informationsveranstaltungen durchgeführt mit Gewerkschaften, Schulen, Vereinen, Kirchengemeinden, städtischen Einrichtungen wie Freizeitheimen und Bibliotheken. Laden Sie uns ein!!

  

L`ETIQUETTE >>>> KAMPANJEN RENA KLADER >>>> LABOR BEHIND THE LABEL >>>> KAMPAGNE FÜR SAUBERE KLEIDUNG
 
design © 2007 by thn hannover