Unser Angebot ...
Wir bieten Unterrichtsmodule an, die in einem von Ihnen gewählten Zeitfenster einen theoretischen und praktischen Zugang zum Thema Stoff ermöglichen. Themen sind aus dem Spektrum unseres neuentwickelten Unterrichtsangebotes GLOBAL PLAYER auf dem Laufsteg "Kinderrechte", "Mode - Markenimage und Hintergründe", "KolonialMarkt Indien" und "Die Kampagne für Saubere Kleidung", oder auch „Faser & Stoff“, „Entwerfen & Nähen“ und „Reparieren & Recyceln“.
Sie können Module einzeln oder als Paket buchen. Ob für eine Projektwoche oder den Ganztagsunterricht, wir entwerfen mit Ihnen ein Angebot, das zu Ihrer Schule passt. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Wir beginnen mit einem auf Altersgruppe und Thema abgestimmten Film. In der anschließenden Diskussion gehen wir intensiv auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler ein. Für die Nachbereitung stellen wir Ihnen ein Arbeitsblatt zur Verfügung.

AG CCC in Aktion
Danach geht es praktisch weiter: Kinder und Jugendliche lernen Fasern kennen, probieren Techniken zur Stoffherstellung aus, entwerfen Kleidungsstücke, nähen einfache Modelle, reparieren Lieblingsstücke oder werten alte Klamotten modisch auf.
Wir danken für die Förderung von BINGO! Der Umweltlotterie, dem Evangelischen Entwicklungsdienst, dem Referat Weltkirche des Bistums Hildesheim und dem Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen (VEN).
Kontakt, Anmeldungen:
Dritte Welt Forum in Hannover e.V.
im Umweltzentrum
Hausmannstr. 9-10
30159 Hannover
Tel. (0511) 164 03-21(0511) 164 03-21
Fax (0511) 164 03-91
info [at] 3wfhannover.de
www.3wfhannover.de